Apprendistato professionale di elettronico AFC – formazione e posto di apprendistato | Find your future

Elettronico / Elettronica AFC (formazione quadriennale)

L'elettronico produce apparecchi e impianti elettronici, programma e sviluppa soluzioni innovative. L'elettronico lavora sempre insieme agli ingegneri. Ha una visione globale su interessanti processi di produzione ed è in prima linea quando si tratta di innovazioni tecniche. A seconda dell’interesse, si specializza in software, tecnologia di misurazione, direzione progetto, produzione o ricerca.

Grazie a te funziona

Ogni iPhone, ogni Playstation e ogni scooter brulica di elettronica. Grazie all’elettronica sei in grado di inviare un SMS attraverso una carta prepagata oppure telefonare attraverso il Web. Questo, anche se non sempre è visibile: quasi tutti i prodotti esistenti al mondo funzionano grazie al lavoro effettuato dagli elettronici.

Quello che fai tu

  • Trovare le soluzioni
  • Programmare
  • Sviluppare circuiti stampati
  • Saldare
  • Misurare e controllare

Le tue caratteristiche

  • Avere comprensione per contesti astratti
  • Pensare analiticamente
  • Avere comprensione per la tecnologia
  • Saper lavorare in team
  • Affidabilità
  • Avere interesse per nuove tecnologie
  • Aver concluso a scuola media superiore con ottimi risultati in matematica, geometria e fisica

Ulteriori informazioni

Pianifica il tuo futuro percorso con FutureFinder

Filtro<

Azienda

  • azo ausbildungszentrum zürcher oberland
  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bystronic Laser AG
  • ceff INDUSTRIE
  • AGIE CHARMILLES SA
  • ICT Berufsbildungscenter AG
  • LANDERT Group AG
  • libs
  • MSW
  • Rheinmetall Air Defence AG
  • Securiton AG
  • Siemens Schweiz AG
  • Weka AG
  • ABB SVIZZERA SA
  • Baumer Electric AG
  • BBZ Biel-Bienne
  • Becatron AG
  • Bepro AG
  • BERNINA International AG
  • Biketec GmbH
  • B + R Industrie-Automation AG
  • CEDES AG
  • Centre professionnel du Nord vaudois
  • CTC Analytics AG
  • Division technique du CEJEF
  • Ecole professionnelle technique et des métiers (EPTM)
  • Ecole Technique, Ecole des Métiers de Lausanne
  • EMF Ecole des Métiers / Berufsfachschule Fribourg
  • Endress+Hauser Flowtec AG
  • Forces aériennes
  • Frey AG Stans
  • Grossenbacher Systeme AG
  • Hamilton Services AG
  • Haute école d’ingénierie et d’architecture Fribourg
  • Hch. Kündig + Cie. AG
  • Heliotis AG
  • INDUCS AG
  • Interprox S.A.
  • Jenny Science AG
  • Landis+Gyr AG
  • Marelcom AG
  • Meggitt SA
  • Moser-Baer AG
  • Oertli Instrumente AG
  • Ref-Flex
  • Renata AG
  • Sigrist-Photometer AG
  • Sius AG
  • Swisstronics Contract Manufacturing AG
  • Technische Fachschule Bern
  • Trafag AG
  • Transports publics de la région lausannoise SA
  • Uster Technologies AG
  • WSL-Institut für
  • Zünd Systemtechnik AG

Cantone

  • Appenzello Esterno
  • Argovia
  • Basilea Campagna
  • Berna
  • Friburgo
  • Giura
  • Glarona
  • Grigioni
  • Lucerna
  • Nidvaldo
  • San Gallo
  • Ticino
  • Turgovia
  • Vallese
  • Vaud
  • Zugo
  • Zurigo
Annullare filtro
Non sono stati trovati posti per l'apprendistato. Voglia verificare il suo filtro.
Caricare ulteriori posti d'apprendistato
    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Elektroniker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und entdecke während zwei Tagen, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Platz 3
        • 6039 Root D4
      • Data & ora

        • 10.02.2025, 8:15 Orario - 10.02.2025, 16:15 Orario
        • 07.04.2025, 8:15 Orario - 07.04.2025, 16:15 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Elektroniker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und entdecke während zwei Tagen in unserem Ausbildungszentrum, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Theilerstrasse 1a
        • 6300 Zug
      • Data & ora

        • 18.02.2025, 8:15 Orario - 18.02.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe kennen zu lernen.

      • Luogo dell'evento

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Data & ora

        • 19.02.2025, 13:30 Orario - 19.02.2025, 16:00 Orario
        • 16.04.2025, 13:30 Orario - 16.04.2025, 16:00 Orario
        • 11.06.2025, 13:30 Orario - 11.06.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Elektronikers EFZ / der Elektronikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.

      • Luogo dell'evento

        • Zeughausstrasse 56
        • 8400 Winterthur
      • Data & ora

        • 21.02.2025, 8:00 Orario - 21.02.2025, 16:30 Orario
        • 20.03.2025, 8:00 Orario - 20.03.2025, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne stellen wir euch die Ausbildungsberufe 2025 vor. Im Anschluss habt ihr und eure Eltern die Möglichkeit Fragen zu stellen. **Die Veranstaltung findet von 18.00 bis 19.00 online statt. ** Bitte folgenden Link dazu verwenden: **https://kistler.webex.com/kistler/j.php?MTID=m2d15d1899af63aa31b76dc2f79040421 **

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 26.02.2025, 18:00 Orario - 26.02.2025, 19:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

      • Luogo dell'evento

        • Franke-Strasse 2
        • 4663 Aarburg
      • Data & ora

        • 26.02.2025, 13:45 Orario - 26.02.2025, 16:00 Orario
        • 26.03.2025, 13:45 Orario - 26.03.2025, 16:00 Orario
        • 30.04.2025, 13:45 Orario - 30.04.2025, 16:00 Orario
        • 28.05.2025, 13:45 Orario - 28.05.2025, 16:00 Orario
        • 27.08.2025, 13:45 Orario - 27.08.2025, 16:00 Orario
        • 24.09.2025, 13:45 Orario - 24.09.2025, 16:00 Orario
        • 29.10.2025, 13:45 Orario - 29.10.2025, 16:00 Orario
        • 26.11.2025, 13:45 Orario - 26.11.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

      • Luogo dell'evento

        • Zeughausstrasse 56
        • 8400 Winterthur
      • Data & ora

        • 26.02.2025, 14:00 Orario - 26.02.2025, 15:30 Orario
        • 19.03.2025, 14:00 Orario - 19.03.2025, 15:30 Orario
        • 16.04.2025, 14:00 Orario - 16.04.2025, 15:30 Orario
        • 14.05.2025, 14:00 Orario - 14.05.2025, 15:30 Orario
        • 18.06.2025, 14:00 Orario - 18.06.2025, 15:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarstufe zu unserem Elektroniker Berufserkundungsevent ein. Du erhältst einen einzigartigen Einblick in die Elektroniker Ausbildung bei BÜCHI, nimmst an verschiedenen Aufgaben Teil und lernst Tipps & Tricks für deine bevorstehende Ausbildung. Programm: - BÜCHI und seine Ausbildungsberufe - Benefits - Schulische Ausbildung und üK - Bestücken - Löten - Kabel konfektionieren - Leiterplattendesign - Programmieren von Mikrokontroller Melde dich jetzt an! Alle wichtigen Infos erhältst du ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

      • Luogo dell'evento

        • Meierseggstrasse 40
        • 9230 Flawil
      • Data & ora

        • 10.02.2025, 8:15 Orario - 10.02.2025, 16:15 Orario
        • 10.03.2025, 8:15 Orario - 10.03.2025, 16:15 Orario
        • 14.03.2025, 8:15 Orario - 14.03.2025, 16:15 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wir bieten 2-tägige Schnuppertage für die Lehrstelle als Elektroniker/in an! Du hast die Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in die Lehre und den Arbeitsalltag bei Tecan zu erhalten. **Bitte schick nach deiner Anmeldung deinen Lebenslauf und die Schulzeugnisse an Berufsbildung@tecan.com. ** Gerne prüfen wir deine Unterlagen und geben dir so rasch als möglich Bescheid, ob es noch freie Plätze hat.

      • Luogo dell'evento

        • Seestrasse 103
        • 8708 Männedorf
      • Data & ora

        • 29.04.2025, 8:30 Orario - 29.04.2025, 16:30 Orario
        • 08.05.2025, 8:30 Orario - 08.05.2025, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • An unseren Informationsveranstaltungen erfährst du alle wichtigen Informationen rund um die Grundbildung und machst einen Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen. Ausbildungsberufe am Standort Lorraine: - Elektroniker/in EFZ - Informatiker/in EFZ - ICT Fachfrau/mann EFZ Plattformentwicklung - Konstrukteur/in EFZ - Mechanikpraktiker/in EBA - Polymechaniker/in EFZ Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

      • Luogo dell'evento

        • Lorrainestrasse 3
        • 3013 Bern
      • Data & ora

        • 28.05.2025, 17:15 Orario - 28.05.2025, 18:45 Orario
        • 10.09.2025, 17:15 Orario - 10.09.2025, 18:45 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM Die BAM findet im 2025 vom Donnerstag, 21. August bis Sonntag, 24. August auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der TF Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

      • Luogo dell'evento

        • Mingerstrasse 6
        • 3000 Bern
      • Data & ora

        • 21.08.2025, 9:00 Orario - 21.08.2025, 16:00 Orario
        • 22.08.2025, 9:00 Orario - 22.08.2025, 16:00 Orario
        • 23.08.2025, 10:00 Orario - 23.08.2025, 17:00 Orario
        • 24.08.2025, 10:00 Orario - 24.08.2025, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Am Samstag, 25. Oktober 2025 öffnen wir an unseren Standorten Felsenau und Lorraine von 9 – 16 Uhr für alle Interessierten die Türen. Lerne deinen Traumberuf kennen und lass dich von unseren modernen Werkstätten und Labors faszinieren. Wir bieten: – Herstellung von berufstypischen Gegenständen – Info über unsere Angebote zur Berufserkundung – Austausch mit Lernenden und Ausbildenden – Festwirtschaft und Shuttlebus – Infos über die TF Bern (14 Uhr Lorraine / 10 Uhr Felsenau) Wir freuen uns auf deinen Besuch!

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 25.10.2025, 9:00 Orario - 25.10.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore