Grossunternehmen |
2600 Angestellte (Schweiz) |
Temporaneo: Si | Carico di lavoro: 80 - 100% |
Bern | Lingua:de |
Homepage |
Doktorand *in in Wirtschaftsinformatik für Generative KI
«Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der
Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Priscilla Caliandro
Doktorand *in in Wirtschaftsinformatik für Generative KI
80 - 100%Befristet für 3 JahreBernEintritt per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
,- Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
,- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
,- Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
- Unterstützung innovativer Forschungsprojekte im Bereich Generative KI: Einsatz von z.B. Multi-Agenten-Systemen und
fortschrittlicher Prompting-Technologie.
- Design intelligenter Bildungstechnologien: Entwicklung und Konzeptualisierung innovativer Tools, die
personalisiertes und adaptives Lernen fördern und unterstützen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kooperation mit führenden Forschern renommierter Universitäten wie Cambridge,
UPenn und CMU in Informatik, Pädagogik und Wirtschaft.
- Praxisnahe Forschung und Feldstudien: Durchführung datengetriebener Studien und Experimente in Zusammenarbeit mit
Start-ups zur Entwicklung wirkungsvoller Lösungen.
- Wissenschaftliche Verbreitung und akademisches Engagement: Veröffentlichung in renommierten Fachzeitschriften,
Präsentationen auf internationalen Konferenzen sowie Betreuung und Lehre im Rahmen von Projekten und Vorlesungen.
Was Sie idealerweise mitbringen
- Abgeschlossenes universitäres Masterstudium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur, technischer BWL,
Human-Computer Interaction oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Starkes Interesse an interdisziplinärer Forschung und der Domäne Bildung (Lehren und Lernen).
- Erste Erfahrung in der Planung und Durchführung von (Forschung)-projekten.
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
- Fliessende Englisch kentnisse (Deutsch wünschenswert).
Jetzt bewerben
Das Departement Wirtschaft
Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für
Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital
Business oder Public Sector Transformation.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule
macht Sinn.
Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69 LinkedInKontakt✖ Kontakt
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Roman Rietsche
Dozent
T +41 31 848 66 36 Kontakt✖ Kontakt
Roman Rietsche
Dozent
T +41 31 848 66 36
Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Dozent *in für Volkswirtschaft und plurale Ökonomie (20 - 50%)
Departement Wirtschaft
Bern
Befristet
Job /
Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in Data-Driven Government (60 - 100%)
Departement Wirtschaft
Bern
Befristet
Job /
PhD student in Information Systems for Generative AI (80 - 100%)
Departement Wirtschaft
Bern
Befristet
Alle Stellenangebote JobAbo Bewerbungsfrist 15.02.2025
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookX (Twitter)LinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben