Grossunternehmen |
2600 Angestellte (Schweiz) |
Temporaneo: Si | Carico di lavoro: 80% |
Zollikofen | Lingua:de |
Homepage |
Wiss. Mitarbeiter *in Waldökologie
Dominik Füglistaller ist happy: «Bei der BFH arbeite ich Teilzeit und engagiere mich leidenschaftlich gerne für
Pflanzenschutz und ökologischen Ausgleich. Diese Passion lebe ich auch in meinem privaten Start-up aus. Praxisnahe
Forschung und Lehre mit privatwirtschaftlichem Know-how verbinden – davon profitieren alle.»
Wiss. Mitarbeiter *in Waldökologie
80 %Befristet bis 28.02.2027ZollikofenEintritt per 01.03.2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten.
,- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und
Erfahrungen.
,- Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.
,- Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
- Lehrmodule zu Biodiversität und Waldökologie planen, durchführen und unterstützen
- Studentische Arbeiten betreuen und wissenschaftliche Projekte umsetzen
- Projektberichte und wissenschaftliche Artikel verfassen
- Daten im Wald erheben und verwalten
- Datenmanagement und Analysen selbstständig durchführen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss als Forstingenieur *in, Umweltnaturwissenschafter *in oder Ökologe *in mit Spezialisierung in
Waldökologie und Waldbiodiversität, Promotion von Vorteil
- Solide Kenntnisse in Statistik (R) sowie redaktionelle Kompetenzen für Projektberichte und wissenschaftliche
Publikationen, Kenntnisse in Fernerkundung und neuen Technologien von Vorteil
- Erfahrung in der Forschung und hohe Motivation zur Umsetzung von Forschungsprojekten im Bereich Waldökologie
- Lehrveranstaltungen auf Hochschulniveau durchführen und Studierende fachlich betreuen
- Muttersprache Französisch oder Deutsch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Landessprache, gute
Englischkenntnisse, trittsicher in steilem Gelände
Jetzt bewerben
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als
wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch,
flexibel.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule
macht Sinn.
Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Simon Born
HR-Berater
T +41 31 848 65 82 LinkedInKontakt✖ Kontakt
Simon Born
HR-Berater
T +41 31 848 65 82 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Thibault Lachat
Dozent für Waldökologie
T +41 31 910 21 42 Kontakt✖ Kontakt
Thibault Lachat
Dozent für Waldökologie
T +41 31 910 21 42
Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Praktikum / Zivildiensteinsatz im Bereich Wildtiermanagement und -monitoring (80 - 100 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Job /
Collaborateur ou Collaboratrice scientifique Écologie forestière (80 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Job /
Praktikum in Waldökologie (80 - 100 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Alle Stellenangebote JobAbo
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookX (Twitter)LinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben