Job Detail - | Find your Future

Indietro

    Ingenieur*in 100%

    Paul Scherrer Institut

    Paul Scherrer Institut, CH-5303 Würenlingen

    Grossunternehmen

    2000 Angestellte (Schweiz)
    0 Angestellte (global)

    Temporaneo: No Carico di lavoro: 100%
    CH-5303 Würenlingen Lingua:de

    Inserzione originale / Candidarsi

    Homepage

    Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz.
    Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie
    Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale
    Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des
    PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt
    beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
    Für die Gruppe Überwachungssysteme suchen wir eine*n

    Ingenieur*in

    Ihre Aufgaben

    - Probenerhebung im Areal des PSI West, Durchführung der Messungen der Proben (g-Spektrometrie, ggf. LSC-Analysen) im
    Rahmen der Emissionsüberwachung gemäss den Vorgaben der Aufsichtsbehörden sowie Interpretation und Berichterstattung
    der Messergebnisse
    - Planung, Ausarbeitung und Mithilfe bei der Beschaffung neuer Messapparaturen zur Bilanzierung und Überwachung der
    radioaktiven Abgaben des Instituts an die Umwelt
    - Kalibrierung der Messapparaturen sowie Organisation und Durchführung der Qualitätssicherung an Emissionsanlagen
    - Erarbeitung von technischen Pflichtenheften, Prüfanweisungen und Betriebsvorschriften für Emissionsanlagen
    - Erstellen von Berichten, Qualitätsmanagementdokumenten und Präsentation der Ergebnisse an Fachtagungen

    Ihr Profil

    - Bachelor oder Master of Science (angewandte Physik oder Strahlenschutz)
    - Grundkenntnisse im Bereich Strahlenschutz und -messtechnik
    - Kenntnisse im Bereich Fortluftüberwachung von Vorteil
    - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Wir bieten

    Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer
    systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten
    Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen
    unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
    Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Christine Harm, Tel. +41 56 310 33 58.
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. Februar 2025 für die Stelle als Ingenieur*in (Kennziffer 9621-00).
    Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweizwww.psi.chJetzt online
    bewerben

Indietro